Mit dem Roman 'Mittagsfrau' gelang Julia Franck 2007 der Durchbruch. Sie erhielt dafür den Deutschen Buchpreis, und auch uns hat dieser Roman so begeistert, dass Julia Franck damals bereits bei uns zu Gast war.
In ihrem jetzt erschienenen Buch erzählt sie von ihrer eigenen Kindheit, die alles andere als behütet war.
Die Mutter, die aus einer Künstlerfamilie der DDR stammte, musste nach der Ausreise in den Westen ihre vier Kinder allein durchbringen.
Zugleich spiegeln sich in der Familiengeschichte von Julia Franck die großen politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts:
Die deutsche Teilung, das DDR-Regime, die Entwurzelung, die mit einer Ausreise aus der DDR einherging,
aber auch der Versuch vorallem der Frauen, eigene Bedürfnisse und den Wunsch nach beruflicher Verwirklichung mit Muttersein und Familie übereinzubringen.
'Welten auseinander' ist ein großartiges und berührendes Memoir.
Wir freuen uns, auch im neuen Jahr die Nikodemus-Kirche als Veranstaltungsort nutzen zu dürfen.
Es gilt -Stand jetzt!- die 2-G-Regelung
BEREITS AUSVERKAUFT! Es gibt eine Warteliste für Restkarten.